Smart, sicher, vernetzt – Die Zukunft des Brandschutzes mit Honeywell:
Automatisierte Tests, Live Monitoring & mehr
Erfahren Sie in unserem Webinar alle wichtigen Neuerungen rund um moderne
Technologien im Brandschutz. Im Fokus stehen zwei innovative Lösungen von Honeywell:
der SelfTest-Rauchmelder (ST) und das cloudbasierte CLSS LiveMonitoring-System. Diese
Systeme ermöglichen nicht nur eine effizientere Instandhaltung, sondern sorgen auch für
eine deutliche Reduzierung von Vor-Ort-Prüfungen. Ergänzend werfen wir einen kurzen Blick
auf aktuelle Entwicklungen in der Sprachalarmierung sowie auf wichtige Aspekte der
Notbeleuchtung – zwei weitere tragende Säulen moderner Sicherheitskonzepte.
SelfTest-Melder (ST)
- Funktionsweise des automatischen Selbsttests
- Vorteile für Betreiber: Zeit- und Kostenersparnis
- Wartungskonzepte und Nachweisdokumentation
- Anwendungsbeispiele aus der Praxis
CLSS – Connected Life Safety Services
- Einführung in das cloudbasierte LiveMonitoring
- Gerätemanagement, Zustandsüberwachung und Fernzugriff
- Integration mit bestehenden Systemen
- Datenbasierte Wartungsplanung & Dokumentation
Kurzüberblick: Sprachalarmierung
- Einsatzbereiche und gesetzliche Anforderungen
- Kombination mit Brandmeldeanlagen
- Vorteile gegenüber akustischer Signalisierung
Kurzüberblick: Notbeleuchtung
- Rolle der Notbeleuchtung im Evakuierungsfall
- Übersicht über zentrale und dezentrale Systeme
- Normen & Anforderungen (DIN EN 1838, DIN VDE 0108)
Fragen & Antworten mit unseren Sicherheitsexperten
Datum: 19.08.2025
Uhrzeit: 10:00 Uhr